Newsbeitrag

K3-Preis für Klimakommunikation: Ausschreibung 2023 geöffnet


Bis zum 23. April können sich Initiativen und Projekte aber auch Kommunen aus dem deutschsprachigen Raum, die Menschen durch innovative Formate und Angebote für Klimaschutz motivieren und zu nachhaltigem Handeln aktivieren wollen, für die Auszeichnung bewerben. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis zeichnet Projekte und Initiativen aus, denen es mit beispielhafter Kommunikation gelingt, die Lücke zwischen Wissen und Handeln, zwischen Problembewusstsein und Problemlösung zu schließen.

Ein Gefühl der Hilflosigkeit ist Umfragen zufolge das am stärksten vorherrschende Gefühl, wenn es um die Klimakrise geht, und zwar quer durch alle Bevölkerungsgruppen. Für aktiven Klimaschutz keine optimale Voraussetzung. Gleichzeitig ergeben Befragungen: Die Besorgnis über den Klimawandel ist hoch wie nie zuvor, die Bereitschaft selbst einen Beitrag zu leisten, stark ausgeprägt.

Diese Kluft zwischen Ohnmachtsgefühlen und Besorgnis stellt alle diejenigen vor eine Herausforderung, die sich an der Klimadebatte beteiligen: Forschende, Medienschaffende aber auch Aktive in Kommunen und in der Zivilgesellschaft. Die gefühlte Hilflosigkeit zu überwinden, in Sachen Klimaschutz zu gemeinschaftlicher Wirksamkeit zu kommen – mit einer Kommunikation, die Hand, Herz und Hirn anspricht, kann dies allerdings tatsächlich gelingen.

Der K3-Preis ist eng angelehnt an den K3-Kongress zu Klimakommunikation, der weitgehend von den gleichen Organisationen veranstaltet wird.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine hochkarätige Jury, der angehören: der Journalist Mirko Drotschmann, die Kunsthistorikern Corinna Engel, die Schauspielerin Maria Furtwängler, der Klimaforscher Reto Knutti, der Meteorologe Markus Wadsak und die Mitgründerin der Klimaunion, Wiebke Winter. Verliehen wird der Preis am 13. Juli im Frankfurter Museum für Kommunikation im Rahmen der Ausstellung KLIMA_X.

Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren und ein Formular, um sich zu bewerben, sind auf k3-klimakongress.org zu finden.

 

Logo k3-klimakongress.org