Newsbeitrag

Interview Klimaforscher Olefs: „Der Trump-Effekt ist relativ überschaubar“


Der Meteorologe Marc Olefs erklärt im Interview, was die Austrocknung des Grünen Sees mit dem Klimawandel zu tun hat, warum es in Europa gleichzeitig Starkregen und Trockenheit geben wird und warum Donald Trump keine gute Ausrede dafür ist, weniger in Klimaschutz zu investieren.

2024 ist laut Bericht des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen Mitte des 19. Jahrhundertsw. Die Erwärmung Europas seit den 1980er-Jahren doppelt so schnell vorangeschritten wie der globale Durchschnitt. Damit ist Europa der sich am schnellsten erwärmende Kontinent der Erde.Kein Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Das geht aus einem neuen Bericht des EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus hervor. 2024 starben mindestens 335 Menschen in Europa an den Folgen von Extremwetterlagen.

Was die Erwärmung für Europa und insbesondere für Österreich bedeutet, darüber spricht Julian Kern mit Marc Olefs im Profil-Interview!

© Ylvers