Die Zukunft der Airpower am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg ist weiterhin ungewiss. Das Verteidigungsministerium hat noch keine Entscheidung getroffen, ob die größte Flugshow Europas wie ursprünglich vorgesehen im September 2026 stattfinden wird oder aus budgetären Gründen erst in den kommenden Jahren. Soll die Airpower 2026 – also weiterhin im Zweijahresrhythmus stattfinden – oder künftig wieder alle drei Jahre? Welche Argumente sprechen aus Sicht des Bundesheeres für die Ausrichtung der Flugshow, und was spricht aus Sicht der Region Murtal dafür und dagegen? Ist die Flugshow in Zeiten der Klimakrise und des Krieges in der Ukraine und im Nahen Osten überhaupt noch zeitgemäß?
Zu Gast am Podium sind:
- Gottfried Kirchengast, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel in Graz
- Gerfried Promberger, Kommandant der österreichischen Luftstreitkräfte, Gesamtverantwortlicher Airpower/Österreichisches Bundesheer
- Bibiane Puhl, Geschäftsführerin der Wirtschaftsinitiative „Kraft. Das Murtal“
- Michael Ranzmaier-Hausleitner, Tourismusverband Erlebnisregion Murtal
Moderation: Ulli Enzinger
Zu sehen in “Ein Ort am Wort - Airpower – Sinn & Unsinn der Flugshow”