Newsbeitrag

Klimadaten auf einen Klick: Neues, interaktives Dashboard des Umweltbundesamts


Wie haben sich die österreichischen Treibhausgas-Emissionen seit 1990 entwickelt? Welche Sektoren sind für wieviel % der Emissionen verantwortlich? Wie ist der Stand der österreichischen Emissionsziele? Diese und weitere Fragen beantwortet das Dashboard Klimadaten des Umweltbundesamts und gibt einen anschaulichen Überblick über klimarelevante Daten und Entwicklungen.

Das neue, interaktive Dashboard Klimadaten des Umweltbundesamts visualisiert Daten zur Klimasituation in Österreich. Das Tool macht so den reichen Datenschatz der Expert:innen-Institution sichtbar und einfach zugänglich.

Zahlen, Daten und Fakten zum Klima verständlich und interaktiv darstellen: das ist das Ziel des neuen Dashboards Klimadaten des Umweltbundesamts. Die Grundlage dafür bildet der umfangreiche Pool an Daten der Expert:innen-Institution, ergänzt um meteorlogische Daten von Partnerorganisationen. Das Dashboard bietet einen schnellen und verständlichen Überblick über Treibhausgas-Emissionen, Klimaziele der Sektoren, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre und die Temperaturentwicklung der letzten 254 Jahre.

Übersetzungshilfe für Klimadaten

Mit dem Dashboard Klimadaten können passende Antworten aus der Fülle an verfügbaren Klimadaten gefiltert werden. So stehen den Benutzer:innen verschiedene Interaktionsmöglichkeiten mit den Diagrammen zur Verfügung, etwa Filter, Fokusansichten und der Export von Daten. Diese machen es möglich, komplexe Daten miteinander in Beziehung zu setzen und zu kontextualisieren. Das Dashboard wird so zu einer Übersetzungshilfe für den vielschichtigen Themenkomplex Klima, die laufend aktualisiert und mit neuen Inhalten bespielt wird.

Presseinformation Dashboard Klimadaten

 

© umweltbundesamt.at