Südwind lädt herzlich zum ActJust Policy Hackathon zu Klimagerechtigkeit vom 23.-24.11.2022 im Haus der Europäischen Union in Wien ein.
[was]
Beim Südwind Policy Hackathon zu Klimagerechtigkeit erarbeiten junge Menschen in Teams an zwei Tagen innovative Ideen in den drei Bereichen Energie, Mobilität und Ernährung. Mentor*innen begleiten die Teams und unterstützen sie bei der Ausarbeitung der Ideen, die am Ende Politiker*innen gepitcht werden.
[wer]
Insgesamt können 35 motivierte junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren am ActJust Policy Hackathon von Südwind teilnehmen.
Man kann sich hier einzeln oder als Gruppe von zwei bis fünf Personen anmelden. Eine late registration geht bis 22.11.2022.
[wo + wann]
Der Hackathon findet vom 23.-24.11.2022 in Präsenz im Haus der Europäischen Union in Wien statt. Reise- und Übernachtungskosten für all jene, die nicht in Wien zuhause sind, werden von Südwind übernommen.
[warum mitmachen]
- Spaß haben
- Tolle Preise gewinnen
- Etwas neues lernen
- Netzwerken
- Gemeinsam etwas Innovatives entwickeln
- Mit Politiker*innen diskutieren und endlich Gehör finden
- Unterstützung von Expert*innen nach dem Hackathon, um eure Ideen weiterzuverfolgen, Finanzierung zu finden etc.
- Das Gewinnerteam nimmt im Februar 2023 am internationalen ActJust Policy Hackathon teil, wo Teilnehmer*innen aus sieben europäischen Ländern zusammenkommen. Außerdem darf das Gewinnerteam an einer Auslandsstudienreise von Südwind zum Thema Klimagerechtigkeit und Ernährung teilnehmen.
[mehr Infos]
Gibt es unter https://www.suedwind.at/actjust/policy-hackathon/