Newsbeitrag

20 Jahre Wegener Center für Klima und Globalen Wandel – Ein Meilenstein in der Forschung


Das Jahr 2023 markiert einen besonderen Meilenstein für die Universität Graz: Das Wegener Center für Klima und Globalen Wandel feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich das Zentrum zu einer international anerkannten Institution entwickelt, die sich mit den drängendsten Fragen unserer Zeit beschäftigt – dem Klimawandel, seinen Auswirkungen und den notwendigen Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft.

Benannt nach dem berühmten Meteorologen und Geowissenschaftler Alfred Wegener, der mit seiner Theorie der Kontinentaldrift die Wissenschaft revolutionierte, steht das Wegener Center für interdisziplinäre Spitzenforschung. Es vereint Expert:innen aus den Bereichen Klimaforschung, Meteorologie, Geophysik, Ökonomie und Sozialwissenschaften, um die komplexen Zusammenhänge des globalen Wandels zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Ein Rückblick auf 20 Jahre Erfolgsgeschichte

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat das Wegener Center zahlreiche bahnbrechende Forschungsprojekte initiiert und umgesetzt. Besonders hervorzuheben sind die Arbeiten zur globalen Klimamodellierung, zur Analyse von Extremwetterereignissen und zur Entwicklung von Strategien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Die Forschungsergebnisse des Zentrums haben nicht nur die wissenschaftliche Gemeinschaft bereichert, sondern auch wichtige Impulse für die Politik und Gesellschaft geliefert.

Ein besonderes Highlight ist die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und dem Weltklimarat (IPCC). Diese Kooperationen haben dazu beigetragen, dass das Wegener Center einen bedeutenden Beitrag zur globalen Klimaforschung leisten konnte.

Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz

Das Wegener Center hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels zu erforschen, sondern auch konkrete Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln. Dabei stehen Themen wie die Energiewende, nachhaltige Stadtentwicklung und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Fokus. Besonders wichtig ist dem Zentrum die Kommunikation seiner Forschungsergebnisse an die Öffentlichkeit, um das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Handelns zu schärfen.

Ein Blick in die Zukunft

Auch nach 20 Jahren bleibt das Wegener Center seiner Mission treu: die wissenschaftliche Grundlage für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu schaffen. Mit neuen Forschungsprojekten, innovativen Ansätzen und einer starken internationalen Vernetzung wird das Zentrum weiterhin eine führende Rolle in der Klimaforschung einnehmen.

Das 20-jährige Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, innezuhalten und die Bedeutung der Klimaforschung für die kommenden Generationen zu betonen. Die Universität Graz und das Wegener Center blicken mit Stolz auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück und mit Zuversicht in die Zukunft – im Wissen, dass die Herausforderungen groß sind, aber auch die Möglichkeiten, etwas zu bewirken.

Herzlichen Glückwunsch an das Wegener Center für 20 Jahre exzellente Forschung und Engagement für unseren Planeten!

© Von Wegener Center for Climate and Global Change