Am 28. Februar (9 Uhr bis 11 Uhr, online) werden im Rahmen des Webinars „Klimarisiko-Services für Österreich – Beispiel Dürre in der Landwirtschaft“ zentrale Ergebnisse des ACRP-Projektes CRiSDA (Climate Risk Service Austria) vorgestellt und Potenziale diskutiert.
Folgende Fragen werden erläutert: Was ist ein Klimarisiko-Service? Welche Anforderungen benötigt ein Klimarisiko-Service, am Beispiel Dürre? Welches Potential haben Klimarisiko-Services zur Unterstützung der Klimawandelanpassung?