Event

SDG HUB Abschluss-Webinar, 13.00-14.30


Das Forschungsprojekt SDG HUB geht in die Zielgerade. Die im Projekt entwickelte, KI-basierte SDG HUB Wissensplattform macht die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Onlinedialogen transparent. Als persönliche Suchmaschine sammelt das Tool Erwähnungen und Hintergrundinfos zu den SDGs aus Medien, Unternehmen, Lehre & Forschung und anderen relevanten Websites. Mithilfe des Inputs zahlreicher Stakeholder wurde das SDG HUB Dashboard laufend verbessert. Im Rahmen des SDG HUB Abschluss-Webinars gibt es nun ein letztes Mal die Gelegenheit, in größerer Runde mehr über das Tool zu erfahren und Feedback zu geben.

  • Wie können Sie mit dem Dashboard die öffentliche Debatte zu Klimawandel- und Nachhaltigkeitsthemen in Österreich analysieren?
  • Wie können Sie damit den medialen Impact ihrer eigenen Klimakommunikation erhöhen?
  • Welche Quellen und Funktionen können wir noch ergänzen, um den Wert und die Benutzbarkeit des Tools für Sie noch weiter zu verbessern?

Diese und weitere Fragen beantworten wir im Info-Webinar am 08. Mai 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lernen!

Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025, von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo: Online via Zoom (Sie erhalten den Link nach Ihrer Anmeldung)

Anmeldung: Bitte registrieren Sie sich bis zum 01. Mai 2025: >> Anmeldelink <<

Das Forschungsprojekt “AI-Driven Semantic Search and Visualization to Support the Sustainable Development Goals and Agenda 2030“ wird von der FFG in der Linie AI for Green gefördert. Im kommenden Abschluss-Webinar stellt das Projekt-Team die LITE- sowie die PRO-Version des Visual Analytics Dashboards vor und diskutiert Bedürfnisse und offene Fragen mit den Teilnehmenden. Das SDGHUB Austria Dashboard ist für zahlreiche Zielgruppen, wie Unternehmen, Medien, Start-ups, Verwaltung, Universitäten, NGOs oder Forschende relevant.

Bringen Sie Ihre Perspektive ein, damit der Nutzen des SDGHUB Dashboards für Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsfeld maximiert werden kann!

Ablauf
13.00: Begrüßung durch die Projektleitung und Moderation
13.05: SDGHUB Services für verschiedene Anwendungsgebiete: Vorstellung der LITE-und PRO-Version des Visual Analytics Dashboards und Live Demo
13:30: Q&A
14.00: Vertiefende Diskussion zum Thema „Meine Story in der digitalen Öffentlichkeit“ – Analysetools des SDGHUB und Bedürfnisse der Nutzer:innen
14.30: Closing

Das Projekt SDGHUB AUSTRIA verbindet konkrete Herausforderungen in der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Agenda 2030 und der Ziele des Pariser Klimaabkommens mit radikaler Innovation im Bereich KI-basierter Wissensextraktion und Artificial Intelligence (AI). Es wird von der FFG in der Linie AI for Green gefördert. Das Projekt liefert eine intelligente Plattform, die fragmentierte Bruchstücke von Informationen miteinander verbindet und anreichert, indem künstliche Intelligenz zur Analyse eingesetzt wird. Das Projekt zielt darauf ab, die Transparenz der öffentlichen Debatte zu erhöhen, erklärbare kognitive Verzerrungen (Bias) zu identifizieren und den fragmentierten Charakter von SDG-Ressourcen zu verbinden.

Auf der Projektwebsite www.sdghub.at erfahren Sie mehr über das Projekt. Darüber hinaus gibt es auch ein >> Tutorial-Video << zur LITE-Version des Dashboards.

Einladung & Programm

Abb.1: Story Graph aus dem SDGHUB-Dashboard mit einer Übersicht der Online-Berichterstattung zu ausgewählten SDGs zwischen Februar und März 2025 (Quelle: webLyzard technology)