SDG Dialogforum „SDGs in Bewegung & Podiumsdiskussion GEN2030+ – zwei Programmteile, die thematisch aufeinander aufbauen, aber auch unabhängig voneinander besucht werden können.
Was erwartet euch?
10:00 – 13:00 Uhr: Dialogforum „SDGs in Bewegung“
Im Vormittagsprogramm erwarten euch spannende Einblicke in Projekte, in denen junge Menschen sich mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) auseinandersetzen – und dabei gezielt andere junge Menschen erreichen wollen. Vorgestellt wird außerdem der neue Leitfaden „SDGs in Bewegung“, der vielfältige Methoden enthält, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Darüber hinaus bietet das Forum Zeit und Raum für Austausch, Reflexion und das Knüpfen neuer Kontakte. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen zum Start – und vegetarisch/veganes Mittagsbuffet.
14:30 – 16:30 Uhr: Podiumsdiskussion GEN2030+ „Junge Menschen gestalten ihre Zukunft – was braucht es, damit ihre Stimme gehört wird?“
Wir diskutieren gemeinsam mit Akteur:innen aus Jugendorganisationen, Politik und Praxis: Wie kann gelebte Beteiligung aussehen? Du kannst Fragen stellen, Ideen teilen und mitreden. Networking bei Drinks & Snacks im Anschluss.
Die Impulse aus diesem Tag fließen mit in das nationale SDG Dialogforum 2025 am 23. Oktober in Wien ein.
Teilnahme: kostenfrei; unabhängig voneinander besuchbar: Ihr könnt entweder das Dialogforum, die Podiumsdiskussion oder beide Programmpunkte wahrnehmen.
🔗 Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://www.eventbrite.at/e/dialogforum-gen-2030-event-tickets-1419036860449?aff=oddtdtcreator
ℹ️ Weitere Infos: https://graz.welthaus.at/termine/sdg-dialogforum-podiumsdiskussion/