Event

"Nachhaltig motiviert: Klimaschutz gemeinsam voranbringen" Mit Marion Zöchbauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzakademie, 10.00-11.30


Für eine nachhaltige, grüne Transformation braucht es deutlich mehr als nur technologische Lösungen, auch wenn diese natürlich ein zentrales Element sind, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Um eine Veränderung in die gewünschte nachhaltige Richtung zu bewirken, muss eine Organisation alle Hebel in Bewegung setzen. Dies gilt in Gemeindeverwaltungen gleichermaßen wie in Unternehmen

In der Umsetzung einer nachhaltigen Strategie fehlt in vielen Organisationen jedoch nach wie vor die Einbindung und das Commitment der Mitarbeiter:innen. Wie kann es gelingen, sie einzubinden und warum ist es wichtig?

Im Webinar mit Marion Zöchbauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzakademie, gehen wir den Fragen nach, warum die Einbindung der Mitarbeiter:innen in das Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen relevant ist und was die zentralen Elemente sind, die Organisationen beachten sollten.

Ablauf

  • Begrüßungsworte Katharina Kowalski, BMK, Abt. VI/12
  • Vortrag Marion Zöchbauer (Klimaschutzakademie)
  • Fragen und Dialog

Über die Vortragende

Marion Zöchbauer war nach ihrem Wirtschaftsstudium in der Unternehmensberatung als Consultant und Managerin tätig. Nach 5 Jahren wechselte sie 2010 sozusagen die Seiten und arbeitete als Expertin und Führungskraft im Personalbereich zweier österreichischer Konzerne. Seit 8 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit. Zu Beginn stand die soziale Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Mit der Gründung des gemeinnützigen Vereins "project ORCA" und der Gründung der Klimaschutzakademie hat sie sich inhaltlich auf das Thema ökologische Nachhaltigkeit im organisationalen Kontext spezialisiert.

Information & Anmeldung auf: www.klimaaktiv.at

© Klimaschutzakademie