In nur einem Jahr ist viel passiert. 2024 war ein Superwahljahr: Allein mit den Wahlen in Österreich, der Europäischen Union und den USA wurde über die politische Agenda der kommenden Jahre für fast 800 Millionen Menschen entschieden. Durch wirtschaftliche und geopolitische Spannungen rückten Fragen der Sicherheit, Unabhängigkeit und sozialer Ungleichgewichte in den Fokus. Und Klima?
Wohin sich inmitten dieser Dynamik die klimapolitische Debatte in Österreich entwickelt, zeigt die diesjährige Ausgabe unseres Klimadiskurs-Monitorings, die KONTEXT Ende April veröffentlicht.
Wie schon im Vorjahr zeigen wir: Wer spricht in Österreich wie über Klima? Welche Akteur:innen, Themen und Maßnahmen prägen die mediale Debatte? Wie hat sich der Klimadiskurs im Vergleich zum Vorjahr verändert? Wer trägt konstruktiv bei, wer verschleppt wichtige Maßnahmen und Entscheidungen?
Auf Basis einer repräsentativen Datenerhebung durch FORESIGHT sind wir diesen Fragen in unserer neuen Studie auf den Grund gegangen.
Im Webinar ordnen die KONTEXT-Studienautorinnen Anna Pixer und Johanna Roniger die Ergebnisse ein und diskutieren im interaktiven Setting und im Q&A, wie wir die Klimadebatte in Zukunft konstruktiv gestalten können.
Sprechende:
Anna Pixer, AnalystinKONTEXT - Institut für Klimafragen
Johanna Roniger, AnalystinKONTEXT - Institut für Klimafragen