Event

HEU Community | LIFE Infoday 2025, 9.00-13.00


Forschung wirkt! Wie Pflanzenkohle zum Klimaretter wird und aus biogenen Reststoffen ein wertvoller Rohstoff mit Zukunft entsteht, demonstriert ein österreichisches Vorzeigeprojekt: BIOCHAR-LIFE nutzt eine neuartige Pyrolyse-Technologie, um aus organischen Abfällen hochwertige Pflanzenkohle zu gewinnen. Ein echter Mehrwert für Landwirtschaft, Bauindustrie und Städte! Das Projekt ist ein Paradebeispiel für Innovation, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft im Rahmen des EU-Programms LIFE. Mit Unterstützung durch eine LIFE-Förderung konnte eine Produktionsanlage früher als geplant realisiert werden. Die Eröffnung der Anlage fand Ende April statt – ein Meilenstein für nachhaltige Technologien „Made in Austria“.

Nutzen auch Sie die vielfältigen Möglichkeiten von LIFE: Die diesjährige LIFE-Ausschreibung ist bereits geöffnet, alle wesentlichen Informationen erhalten Sie beim Online-Infoday der FFG am 7. Mai oder online bei den #EULife25 Info Days von 13. bis 15. Mai.

Die Ausschreibung für das EU-Programm LIFE ist ab Mitte April 2025 für Projektanträge geöffnet. In dieser Online-Veranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick zum Programm und den Einreichkriterien. Neben den Vorträgen wird es auch die Möglichkeit für direkte Fragen geben.

LIFE ist das EU-Programm für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Die Abwicklung erfolgt durch jährliche Ausschreibungen. Die eingereichten Projekte stehen im Wettbewerb zueinander und nur die am besten bewerteten werden auch gefördert. Daher ist es wichtig, die Voraussetzungen für die Einreichung genau zu kennen. In diesem Webinar stellen wir Ihnen den Inhalt des Programms sowie die Formalkriterien, die Sie bei einer Einreichung beachten müssen, vor.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich.

Information, Programm & Anmeldung 

© Logo FFG