„Renaturierung und Biodiversität: Nachhaltige Lösungen für morgen“
Das ist das Schwerpunktthema des diesjährigen BOKU Nachhaltigkeitstages am 13. November 2025.
Der Erhalt der Artenvielfalt ist Grundlage für menschliches Gedeihen – gleichzeitig durch menschliche Aktivitäten und den Klimawandel gefährdet. Der BOKU Nachhaltigkeitstag 2025 konzentriert sich auf die proaktive Regeneration und Wiederherstellung von Ökosystemen zur Förderung der biologischen Vielfalt. Wir beleuchten gesetzliche Rahmenbedingungen, praktische Wege und Maßnahmen sowie Skalierungs- und Zukunftsoptionen für die Biodiversität in Österreich.
Die Besucher:innen erwartete ein buntes Programm mit spannenden Diskussionen, wissenschaftlichen Präsentationen, interaktiven Workshops, der Verleihung der BOKU Nachhaltigkeitspreise, viel Raum für Austausch und Dialog und zahlreiche Inspirationen rund um das Schwerpunktthema.
Als Keynote-Speaker dürfen wir Prof. Alice Vadrot (Uni Wien) willkommen heißen. Das Bäuerinnen Kabarett “Miststücke” wird uns zudem am Vormittag unterhalten.
Das gesamte Programm finden Sie unter: https://boku.ac.at/nachhaltigkeit/boku-nachhaltigkeitstag/11-boku-nachhaltigkeitstag-2025
Der BOKU Nachhaltigkeitstag ist kostenfrei und richtet sich an alle BOKU Studierenden und Mitarbeitenden sowie extern Interessierte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
- Wann? 13.11.2025, 10:30 – 21:00 Uhr
- Ort: BOKU Franz Schwackhöfer Haus & Ilse Wallentin Haus, Peter Jordan Straße 82, 1180 Wien