Im Rahmen eines Webinars informiert die FFG über die 8. Ausschreibung "Talente - FEMtech Forschungsprojekte". Das Webinar „Alles rund um FEMtech Forschungsprojekte“ gibt einen Überblick über die Eckpunkte der Ausschreibung und zeigt die Relevanz von Gender in der Forschung auf. Anhand von Praxisbeispielen werden die Erfolgsfaktoren eines FEMtech Forschungsprojekts vorgestellt.
Dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist es ein Anliegen, im Förderschwerpunkt „Talente“ Forschungsvorhaben mit genderrelevanten Inhalten zu initiieren.
„FEMtech Forschungsprojekte“ unterstützt Forschungsvorhaben, deren Gegenstand die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Personen und Personengruppen berücksichtigt. Die Akzeptanz und das Interesse für das Thema Gender im Bereich Forschung und Technologie werden damit unterstützt, es wird Innovation gefördert und neue Marktpotenziale sollen geschaffen werden. Der Nutzen für Kundinnen und Kunden steigt.
Im Jahr 2021 setzt die Bundesministerin auf den Schwerpunkt Klima und Umwelt, deshalb stehen in dieser Ausschreibung speziell Mittel für genderrelevante Vorhaben in FTI mit dem Schwerpunkt Klima und Umwelt zur Verfügung.
Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die eine Einreichung in der 8. Ausschreibung FEMtech Forschungsprojekte geplant haben.
Alle Informationen dazu auf: ffg.at