Die BOKU ist Vorreiterin unter den nachhaltigen Universitäten und ein treibender Motor für wegweisende Forschung im Umwelt- und Klimaschutz. Im Podcast PLANET SHAPERS präsentieren wir gemeinsam mit BOKU-Forscher*innen innovative Antworten auf drängende Fragen – von alternativen Tourismuskonzepten über nachhaltigen Konsum bis hin zu smarter Mobilität.
Klimaschutz ist längst kein isoliertes Thema mehr, sondern eine grundlegende Dimension in allen Bereichen unseres Lebens. Die entscheidende K-Frage lautet: Wie klimarelevant ist ein Thema?
PLANET SHAPERS liefert Antworten.
Wir analysieren aktuelle Klimafragen, stellen klimaschutzrelevante Forschungsprojekte vor und zeigen Lösungen, die bereits erfolgreich umgesetzt werden, ganz nach unserem Motto:
Fakten. Forschung. Fertige Lösungen.
Jeden Monat neu auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon & Youtube. Jetzt abonnieren!
Together we shape the future!
Folge 7: “Cool City - Innovationen gegen Hitze in der Stadt”
Im Studio: Klimatologe Philipp Weihs und Ingenieurbiologin Rosi Stangl. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Städte wie Wien trotz zunehmender Hitzebelastung durch den Klimawandel kühl und lebenswert bleiben können. Außerdem zu Gast: Rudolf Bintinger vom Österreichischen Institut für Bauen und Ökologie. Er begleitete die erstmalige Umsetzung eines BOKU-Forschungsprojekts zur nachträglichen Begrünung von Glasfassaden.
Diese und weitere Podcast-Folgen auf: https://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/planet-shapers