Newsbeitrag

Offener Brief initiiert von WWF: Wissenschaft drängt zu Renaturierungsgesetz


Wie in der letzten CCCA-Sonderaussendung angekündigt, rief der der WWF zu einem Appell der Wissenschaft an die Landeshauptleute auf: Renaturierungsgesetz wäre einmalige Chance für Natur, Klimaschutz und Ernährung – Warnung vor Scheitern

In einem vom WWF Österreich initiierten offenen Brief an die Landeshauptleute fordern rund 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Ende der Blockade seitens der Bundesländer für die Zustimmung Österreichs zum EU-Renaturierungsgesetz. Das geplante Gesetz sieht vor, dass künftig mehr Wälder aufgeforstet, Moore wiedervernässt und Flüsse in ihren natürlichen Zustand versetzt werden.

„Andernfalls droht ausgerechnet Österreich zum politischen Totengräber eines vorbildlichen Ansatzes zu werden, der eine EU-weite Antwort auf die gekoppelte Klima- und Biodiversitätskrise darstellt“, heißt es darin.

Für das Renaturierungsgesetz gab es zuletzt Ende März einen herben Rückschlag, als eine Abstimmung unter den 27 EU-Botschafterinnen und EU-Botschaftern zu dem lange geplanten Vorstoß kurzfristig wieder abgesagt wurde. Damit war auch die vorgesehene Absegnung des Gesetzes durch den Rat der EU-Umweltministerinnen und -minister vorerst wieder vom Tisch.

Den Bericht dazu lesen Sie auf: science.orf.at

Alle Informationen zum EU-Renaturierungsgesetz auf: wwf.at

 

© Kurt Bouda