Newsbeitrag

Neues Fact Sheet erschienen: "Die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere in Stallungen"

Die Ziele des CCCA beinhalten neben der Beratung von EntscheidungsträgerInnen aus Politik und Gesellschaft auch den Ausbau und die Unterstützung des Wissenstransfers innerhalb der Forschung sowie von Forschung in Richtung Anwendung.


 

Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, stellt das CCCA als eine Maßnahme Fact Sheets, also leichtverständliche Kurzzusammenfassungen von klimarelevanten Grundlagen sowie aktuellen Forschungsergebnissen zur Verfügung. Ziel dieser Kurzzusammenfassungen ist es, sowohl für den interessierten Laien als auch für den/die ExpertIn Wissen in verständlicher und anwendbarer Form aufzubereiten.

Kürzlich ist ein neues Fact Sheet zum Thema "Auswirkungen auf die Landwirtschaft" mit dem Titel "Die Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere in Stallungen" erschienen.

Autor ist u.a. Günther Schauberger (Veterinärmedizinische Universität Wien). Mit dem PiPoCooL-Projekt wurden die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Stallhaltung von Schweinen und Hühnern untersucht. Im Vordergrund stand dabei der Hitzestress der Tiere und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit, das Wohlbefinden der Tiere und die Leistungsfähigkeit. Neben den derzeitigen Haltungsverfahren wurden auch Adaptationsmaßnahmen untersucht, die den zunehmenden Hitzestress der Tiere reduzieren. Dazu gehören energiesparendeLuftaufbereitungssysteme, die Verringerung der Tierdichte im Stallund Anpassungsmaßnahmen der lüftungstechnischen Anlage.

Downloadbar ist das Fact Sheet entweder <link internal-link internal link in current>hier oder per Click auf die Abbildung!

Pressetexte zum Fact Sheet:

  • <link file:5405 download internal link in current>Erdwärmetauscher schützt Nutztiere im Stall vor Klimawandel am besten
  • <link file:5404 download internal link in current>Earth-air heat exchanger best way to protect farm animals in livestock buildings aganst the effects of climate change