Die Neue Initiative Flugverkehr ist ein gemeinnütziger, unabhängiger und überparteilicher Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ein Sprachrohr für Menschen zu sein, die sich um ihre Gesundheit und das Klima Gedanken machen bzw. in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind – wenn oft im Minutentakt Flugzeuge über ihre Köpfe hinwegfliegen und sie dem machtlos gegenüberstehen.
NIF wendet sich gemeinsam mit anderen Vereinen (insbesondere Aviation Reset) und Vereinsmitgliedern mit Mails, Briefen und Aufrufen an die Öffentlichkeit, Politiker:innen und Institutionen, um auf die Problematik aufmerksam zu machen.
Leider wird das Thema Flugverkehr und dessen Folgen von Politiker:innen und Medien möglichst klein gehalten, wenn nicht sogar negiert bzw. auf das Dialogforum verwiesen.
Das vom Flughafen Wien eingerichtete und finanzierte Dialogforum, das oft als Vorzeigeprojekt gepriesen wird, ist in Wirklichkeit ein Instrument des Marketings für den Flughafen und mit Sicherheit nicht unabhängig. Es schützt die Interessen des Flughafens, so müssen Mitglieder eine vorbehaltlose Zustimmung zu den Wachstumsplänen des Flughafen Wien einschließlich der 3. Piste unterzeichnen, um im Dialogforum teilnehmen zu können.
NIF fordert die Einrichtung einer unabhängigen Stelle für eine faire und transparente Bürger:innenbeteiligung, die mit Fachwissen die Interessen der Bürger:innen auf Augenhöhe gegenüber der Luftfahrtlobby vertritt. Hier gibt es leider eine ausgeprägte Rechtlosigkeit.
NIF versteht sich nicht als Gegner der Luftfahrt, doch muss der Luftverkehr auf ein mit der Umwelt erträgliches Maß zurückgeführt werden.
NIF wurde gegründet um unabhängig für jeden da zu sein, der sich durch die Luftfahrt beeinträchtigt fühlt. Denn es braucht auch im Flugverkehr eine Verkehrswende. Fliegen ist eines der unnachhaltigsten Fortbewegungsmittel. Ein weiter wie bisher, darf es hier nicht länger geben, auch wenn das Einige gerne hätten. Es steht zu viel auf dem Spiel.
Lesen Sie auch den Offenen Brief!