Die Ausstellungsreihe soll dazu beitragen, eine neue Denkweise für aktive Klimapflege zu entwickeln. „Die Auseinandersetzung mit Climate Care bietet ein unerschöpfliches Reservoir für Kreativität und Innovation. Künstlerische Sparten wie Design, Architektur und bildende Kunst haben enormes Potenzial und sind gefordert, ihre Kreativität und Innovationskraft zum Thema CLIMATE CARE einzubringen“, sagte Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor des MAK. Die neue Reihe startet mit dem Projekt Subscribe Climate Care des Designers Florian Semlitsch.
Mehr dazu auf: wien.orf.at