Newsbeitrag

Klimatag 2018 in Salzburg - Anmeldung geöffnet

Auch das Programm für den Klimatag und den Vernetzungstag sind online abrufbar.


Melden Sie sich ab heute zum Vernetzungstag, zum wissenschaftlichen Programm, sowie zum Rahmenprogramm des Klimatags 2018 an!

Ihre Anmeldung können Sie bequem über unser <link http: klimatag-new.ccca.ac.at _blank external-link-new-window internal link in current>Online-Portal abwickeln.

ACHTUNG! Anmeldungen zur Teilnahme werden bis 10. April 2018 berücksichtigt.

Details zum Vernetzungstag, zum wissenschaftlichen Programm, zu den verschiedenen Programmpunkten des Rahmenprogramms sowie alle weiteren Informationen zum Klimatag 2018 finden Sie <link dialogformate oesterr-klimatag klimatag-2018 programm-kopie-1 internal-link internal link in current>hier.

Unkostenbeitrag

Der Klimatag hat sich zu der zentralen Vernetzungsveranstaltung des CCCA entwickelt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Vernetzung und der Austausch in gemütlicher Atmosphäre sind dabei ein zentraler Aspekt und das kulinarische Wohl soll dabei nicht zu kurz kommen.

Dies bedarf allerdings auch entsprechender Finanzmittel, um die entsprechende Qualität gewährleisten zu können. Dadurch entsteht für die Teilnahme am Klimatag 2018 ein Unkostenbeitrag in der Höhe von EUR 50,- bzw. EUR 30,- für StudentInnen. Der Vernetzungstag ist mit keinen Kosten verbunden.

Wir hoffen hierzu auf Ihr Verständnis!

Ausgewählte Programmübersicht

Montag, 23. April 2018

Vernetzungstag

Im Fokus des diesjährigen Pre-Days zum Klimatag steht wieder die Vernetzung der KlimaforscherInnen mit AkteurInnen aus Verwaltung und Praxis - diesmal zum Thema "Alpine Regionen im Klimawandel - Die Alpenkonvention als Plattform für neue Ideen und Ansätze einer nachhaltigen Entwicklung".

In diesem Zusammenhang werden v.a. die Bereiche Tourismus, Kommunikation und Wissensvermittlung sowie Klima-Monitoring in Workshop-Sessions vertiefend diskutiert. Der Vernetzungstag 2018 wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und dem Ständigen Sekretariat der Alpenkonvention veranstaltet.

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie <link dialogformate oesterr-klimatag klimatag-2018 vernetzungstag-2018 internal-link internal link in current>hier.

Icebreaker

Der Vernetzungstag klingt bei regionalen Schmankerl und einer eindrucksvollen Präsentation von Harry Spies, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, aus. Titel des Vortrags "Die Alpen im Wandel - ein persönlicher Erfahrungsbericht von TransALPedes 1992 bis whatsalp 2017".

Dienstag, 24. April 2018

Kunst-Intervention im öffentlichen Raum von Hermann Josef Hack

Als besonderes Highlight des diesjährigen Klimatags dürfen wir auf den Künstler Hermann Josef Hack hinweisen. Mit einer öffentlichen Intervention wird er den Klimatag begleiten, und die notwendige Verbindung zwischen Forschung, Wissenschaft und Anwendung für die TeilnehmerInnen, wie auch für die PassantInnen in der Salzburger Innenstadt erlebbar machen.

Workshop zur Vernetzung von Wissenschaft und Verwaltung

ForscherInnen forschen, Förderstellen fördern Forschungen, NutzerInnen nutzen Forschungsergebnisse. Alle wollen relevante Forschungsfragen, zielgerichtete Förderungsprogramme, anwendbare Ergebnisse - und doch bleiben vielfach Wünsche offen.

In dieser Veranstaltung des Österreichischen Klimatages 2018 wird aus verschiedensten Perspektiven der Frage nachgegangen, wie das Zusammenspiel der Akteure auf den unterschiedlichen Ebenen optimiert werden kann - und was es dazu braucht.

Workshop zum Umgang mit personenbezogenen Daten

Im Juli 2017 wurde das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 beschlossen. Ziel des Workshops ist eine Diskussion über die gesetzlichen Vorgaben einerseits, und über gute wissenschaftliche Praxis andererseits. Der Workshop bietet keine verbindliche Rechtsexpertise, sondern gegenseitige Sensibilisierung und Erfahrungsaustausch.

Abendprogramm

Nach dem Tagungsprogramm sind die TeilnehmerInnen herzlich dazu eingeladen, den Abend mit regionalen Schmankerln und musikalischer Untermalung ausklingen zu lassen.

Haben Sie Fragen zum Klimatag 2018?

Auf der <link dialogformate oesterr-klimatag klimatag-2018 faq internal-link internal link in current>Website des Klimatags finden Sie eine Sammlung von häufig gestellten Fragen, frequently asked questions (FAQs).

Unter folgender Mail Adresse stehen wir ebenfalls gerne bei Fragen zur Verfügung: <link mail internal link in current>klimatag@ccca.ac.at

Klimatag Logo