Newsbeitrag

Klimaszenarien 2026 werden mehr als nur Update


2026 werden die aktuellen österreichischen Klimaszenarien durch eine neue Version ersetzt – und diese sollen mehr als ein reines Update werden. Die Szenarien, die sich an den neuen globalen Klimaszenarien des Weltklimarats (IPPC) orientieren, werden um neue Parameter erweitert, zudem wird ein spezieller Fokus auf das Stadtklima gelegt.

Das kündigte Matthias Themeßl von Geosphere Austria am Donnerstag am Klimatag in Leoben an. Gemeinsam mit dem Climate Change Centre Austria (CCCA) erfolgt die Projektkoordination. Für die ÖKS26, so der vorläufige Arbeitstitel, sind zwei Schritte notwendig: Von der Europäischen Initiative EURO-CORDEX werden die neuen IPCC-Klimadaten zuerst vom globalen Level auf Europa heruntergerechnet.

Laut Themeßl ist das Resultat dann ein Datensatz mit einer Auflösung von zehn bis zwölf Kilometern. „Wir in Österreich vollführen dann einen weiteren Schritt in Form einer statistischen Fehlerkorrektur, bei der die regionalen Simulationen mit Beobachtungsdaten aus der Vergangenheit verbunden werden“. Nach diesem „Herausrechnen“ der Fehler wird am Ende wieder eine Auflösung von rund einem Kilometer erreicht werden, wie schon beim Vorgänger, womit regionale Aussagen bereits sehr gut zu treffend seien.

Mehr dazu auf: science.orf.at

Image klimaszenarien.at