Immer mehr Mitglieder der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich beschließen Roadmaps, die sicherstellen sollen, dass sie in den Jahren zwischen 2030 (frühestens) und 2040 (spätestens) Klimaneutralität erreichen. In der Absicht, Vorbild und Vorreiter zu sein, beschreiten sie damit einen sehr ambitionierten, steilen Dekarbonisierungspfad.
In der aktuellen Ausgabe des GAiA-Magazin, einem transdisziplinären Journal über ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft, schreiben Wissenschaftler_innen der TU Graz, Universität Graz, der BOKU und der Universität Innsbruck über die wichtige Rolle der Universitäten und Hochschulen in der Dekarbonisierung Österreichs.
Lesen Sie den vollen Artikel hier! Weitere Details und Informationen zu Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich gibt es auf der Homepage.