Newsbeitrag

Klimaexperte Franz Prettenthaler: "Klares Handeln gefordert"

Die EU hat ein ambitioniertes Klimaschutzpaket vorgestellt.


So soll etwa ab 2035 die Produktion von Verbrennungsmotoren verboten sein. Für den Grazer Klimaexperten, Franz Prettenthaler ist „klares Handeln gefordert“, betont er im Sonntagsgespräch.

Seit einigen Wochen wird in Österreich wieder einmal eifrig über den Klimaschutz diskutiert. Dabei steht vor allem die Frage im Raum, ob Verzicht notwendig ist, um den Klimawandel einzubremsen. Überall dort, wo auf Technologie gesetzt werde, drohe das Verhalten auszuufern, sagt der Direktor des Zentrums für Klima, Energie und Gesellschaft „LIFE“ der Joanneum Research, Franz Prettenthaler: „Wenn jeder Millionär einen 18-Jährigen auf einen Weltraumausflug einlädt, dann geht sich für alle und den Planeten nicht aus.“

Individuelles Konsumverhalten entscheidend

Trotz neuer Ideen und Techniken müssen Ressourcen geschont werden, so der Experte: „Wir werden immer mehr Menschen, die Ressourcen sind begrenzt und daher ist das, was der Einzelne letztlich konsumiert, sehr wohl auch entscheidend, neben der Technologie, die sich natürlich auch ändern muss.“

Sehen Sie Wolfgang Schaller im Gespräch mit Klimaexperten Franz Prettenthaler auf steiermark.orf.at

© steiermark.orf.at