Newsbeitrag

Klimaerwärmung macht Österreichern mehr Sorgen als Corona

Rund 60 Prozent wollen den Klimaschutz als Staatsziel in der Verfassung, ergab eine Umfrage. Auch CO2-Importzölle und Kerosinsteuer werden stark unterstützt.


Nicht die Corona-Pandemie, sondern die Klimaerwärmung bereitet den Österreichern nach wie vor die größeren Zukunftsängste. Im Juni haben sich in einer Umfrage rund 60 Prozent der Befragten für eine Verankerung des Klimaschutzes als Staatsziel in der Bundesverfassung ausgesprochen. 57 Prozent sind für eine Ökologisierung des Steuersystems.

Rund ein Viertel der mehr als 1.000 repräsentativ Befragten bezweifelt jedoch, dass die Politik tatsächlich konkrete Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen wird. "Die Umfrageergebnisse belegen ein gestiegenes Verantwortungsbewusstsein der Österreicherinnen und Österreicher. Die Zahl derer, die im privaten Umfeld Maßnahmen zum Klimaschutz setzen wollen, ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen", erklärte Studienautorin Nina Hampl von der Universität Klagenfurt.

Auf diepresse.com lesen Sie den ganzen Artikel!

© APA/HERBERT PFARRHOFER