Zweieinhalb Tage lang steht alles im Zeichen von Klimakommunikation, die gesellschaftlichen Wandel befördern kann – für eine fossilfreie Welt und eine Zukunft deutlich unter 2 Grad, wie es im Pariser Klimaabkommen heißt.
Los geht es in Karlsruhe am 23. September um 19 Uhr mit einem Get-together im feierlichen Karlsburgsaal. Am 24. und 25. September erwarten Sie vier Keynotes, drei Debatten, 19 Workshops, diverse erlebnisorientierte Angebote auf einem Spielplatz und ein Zukunftslabor.
Hier geht´s zum <link https: k3-klimakongress.org programm>Programm und zur Anmeldung!