Newsbeitrag

Großartige Ideen – professionelle Umsetzung und Präsentation der Lösungen – begeisterte TeilnehmerInnen und Challenge Sponsoren!


Beim diesjährigen Green Tech Jam haben wieder innovative Nachwuchstalente Aufgabenstellungen aus der Green Tech Branche gelöst. Die Aufgabenstellungen kamen diesmal von Komptech (Unternehmen bitte verlinken), BDI - BioEnergy International, t-matix solutions, MUL Resource Innovation Center, Klima- und Energiefonds und AI.engineer. Der Hackathon wurde auf mehreren Kanälen online umgesetzt und gemeinsam mit dem CCCA und der TUG organisiert. Es haben 36 internationale Studierende teilgenommen und in 8 Teams um insgesamt 5.000€ Preisgeld gerittert.

Dass sich Diversität auszahlt, hat sich auch dieses Mal wieder gezeigt, denn die Siegerteams setzen sich aus unterschiedlichen Studienrichtungen und Nationen zusammen. Gewonnen hat das Team Sixpack mit ihrer Lösung der Aufgabe der Montanuniversität Leoben „Circular economy meets distributed ledger – A transparent PET bottle product cycle“ mit ihrer „Think before you drink“-App. Den zweiten Platz erreichte das Team Knew Generation, dass sich mit Natural Language Processing beschäftigte und die Aufgabe von AI.engineer exzellent löste. Den dritten Platz gewannen die „KomptechBoys“ für Ihre innovative App für Betriebsführer von Komptech Maschinen.

Ein großes Danke, an alle Teams und ihre großartigen Lösungen! Wir sind jedes Mal erneut beeindruckt, was junge Talente innerhalb von 48 Stunden auf die Beine stellen und Neues erschaffen können!

Mehr dazu hier!

 

© Winner of the Green Tech Jam 2021: Team sixPack with their mobile app idea "sipScan" Click to see the winner video!