Newsbeitrag

Europäisches Forum Alpbach 2021: The Climate Opportunity


Das Europäische Forum Alpbach findet dieses Jahr von 18. August bis 3. September als hybride Konferenz statt. Informationen zu Programm und Teilnahme finden Sie hier: https://2021.alpbach.org/  

Im Rahmen des thematischen Schwerpunkts "The Climate Opportunity" möchten wir auf folgende Sessions hinweisen: 

  • "The Complexity of Great Green Transformations" - 26.8. 11:00-12:30; in Kooperation mit Complexity Science Hub Vienna, u.a. mit Helmut Haberl (Institut für Soziale Ökologie, BOKU), Bundesministerin Leonore Gewessler (BMK) und Katharina Rogenhofer (Klimavolksbegehren) als Speaker– nähere Infos hier
  • "Green Deal and the City – How to Transform Cities for Livability and Affordability?" - 26.8. 18:00-21:00; in Kooperation mit Klima- und Energiefonds, u.a. mit Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds) als Speaker – nähere Infos hier
  • "Towards a Post-Carbon Economy: Diverging Perspectives" - 29.8. 19:15-20:15; u.a. mit Joseph E. Stiglitz (Columbia University), Sandrine Dixson-Declève (Club of Rome), Kirsten Dunlop (EIT Climate-KIC) als Speaker – nähere Infos hier
  • "The Challenge of Climate Change: Adaptation at all Levels" - 30.8. 15:45-16:45; in Kooperation mit Klima- und Energiefonds, u.a. mit Esther Hoffmann (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung) und Natalie Prüggler (KLAR! Modellregions-Managerin Ennstal) als Speaker – nähere Infos hier

 

© domelaci auf Pixabay