Newsbeitrag

ERAnet AXIS - Assessment of Cross(X)-sectoral Climate Impacts and Pathways for Sustainable Transformation

Die Ausschreibungen sind noch bis 18. bzw. 19. Juni 2018 geöffnet!


Wir möchten Sie - unsere geschätzten KollegInnen - daran erinnern, dass am 9. April 2018 der JPI Climate "Joint Transnational Call for research proposals 2018 des ERAnet AXIS - Assessment of Cross(X)-sectoral Climate Impacts and Pathways for Sustainable Transformation" geöffnet wurde.

Ziel dieses zweistufigen Joint Transnational Calls ist es, die Wissensbasis zu erweitern, die den Gesellschaften bei ihrem Übergang zur Nachhaltigkeit hilft, insbesondere durch ein integriertes Verständnis der sozialen, politischen und ökologischen Auswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel.

Die Ausschreibung umfasst drei Themengebiete, Projektanträge müssen zumindest einen dieser Schwerpunkte behandeln:

  • Sektor- und maßstabsübergreifende Folgenabschätzungen für den Klimawandel
  • Integration der Abschätzungen des Impacts des biophysikalischen Klimawandels mittels wirtschaftlicher Modelle
  • Entwicklung von Möglichkeiten die langfristigen Ziele des Pariser Abkommens unter Berücksichtigung von Wechselwirkungen mit den Sustainable Development Goals (speziell SDG 13 "climate action") zu erreichen

Neun europäische Länder nehmen am AXIS-Call 2018 teil: Österreich, Belgien, Deutschland, Frankreich, Irland, Niederlande, Norwegen, Spanien und Schweden.

In Österreich erfolgt die nationale Abwicklung des AXIS-Calls 2018 durch die FFG - beauftragt durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

ECKPUNKTE DER AUSSCHREIBUNG

  • Zweistufiges Einreichverfahren
  • Ausschreibungsvolumen insgesamt: rd. EUR 15-17 Mio.
  • Nationales Ausschreibungsvolumen für österreichische ProjektpartnerInnen: EUR 400.000,- (BMBWF)
  • Max. Förderhöhe für österreichische ProjektpartnerInnen pro Projekt: EUR 200.000,-
  • Projektdauer: maximal 3 Jahre

Die transnationalen Projektkonsortien müssen aus mindestens drei voneinander unabhängigen, förderfähigen PartnerInnen aus mindestens drei am ERAnet AXIS Call 2018 beteiligten Ländern (s. o) bestehen. Das Konsortium sollte angemessen ausgewogen sein.

EINREICHFRISTEN

Stufe 1, Pre-Registration:

  • transnational: 18. Juni 2018 (17:00).
  • national: 19. Juni 2018 (17:00) via eCall der FFG Erfolgreiche Konsortien der 1. Ausschreibungsphase werden im Juli 2018 vom Joint Call Sekretariat eingeladen, einen Vollantrag einzureichen.

Stufe 2, Vollantrag:

  • transnational: 8. Oktober 2018 (17:00)
  • national: 9. Oktober 2018 (17:00) via eCall der FFG

WEITERE INFORMATIONEN - AXIS Ausschreibungswebseite der FFG <link https: www.ffg.at europa ausschreibungen axis_call2018 _blank>www.ffg.at/europa/ausschreibungen/axis_call2018

JPI Climate AXIS Ausschreibungswebseite <link http: www.jpi-climate.eu axis _blank external-link-new-window internal link in current>www.jpi-climate.eu/axis

Wir empfehlen österreichischen AntragstellerInnen, die nationale Kontaktstelle der FFG zu kontaktieren:
DI Susanne Meissner-Dragosits
Nationale Kontaktstelle für ERAnet AXIS
Europäische und Internationale Programme (EIP)
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Abb.: ERA-Net AXIS