Der Climathon ist eine globale Bewegung zur Entwicklung von Lösungen für die individuellen Klimawandel-Herausforderungen in Städten weltweit. Im Oktober 2019 findet der 24-stündige Hackathon das fünfte Mal in mehr als 100 Städten statt. 2018 war ein voller Erfolg für den Climathon Graz, weshalb er dieses Jahr mit noch spannenderen Challenges und Herausforderungen in die zweite Runde geht! Wie auch letztes Jahr veranstaltet das CCCA gemeinsam mit dem Science Park Graz und dem GreenTech Cluster den Climathon in Graz (https://climathon.climate-kic.org/en/graz), wobei folgende 4 Challenges zur Wahl stehen:
- Klima-und Energiefonds „Making climate action attractive for the Generation Z”
- Landwirtschaftskammer „Aligning sustainability and profitability in small scale agriculture“
- Energie Graz „Smart meters and how to save energy”
- Montanuniversität Leoben „Zero plastic in urban areas“
Stattfinden wird der Climathon wieder in der Stremayrgasse 16 /Science Park Graz, von 24.-25.10.2019.
Während der 24 Stunden werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Expert_innen und Mentor_innen unterstützt. Für Essen, Trinken, Spannung und Entspannung wird gesorgt, damit alle genug Energie haben, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Die besten Teams gewinnen Preisgelder und haben die Möglichkeit, an Coachings zur Weiterentwicklung ihrer Idee teilzunehmen und diese mit Unterstützung der Challenge Sponsoren und dem Climate-KIC Netzwerk über den Climathon hinaus fortzuführen.
Auf Twitter und Facebook Facebook gibt es regelmäßige Updates, für mehr Informationen können Sie sich auch gerne bei uns via E-Mail unter climathon.graz@community.climate-kic.org melden.
Zusätzliche Informationen gibt es auch auf der Climathon Website, wo Sie sich auch für die Mailingliste registrieren können.