Unter dem Titel “Climate Change and News Audiences Report 2024: Analysis of News Use and Attitudes in Eight Countries” untersuchen die Autor:innen Waqas Ejaz, Mitali Mukherjee and Richard Fletcher Nachrichten und Informationen über den Klimawandel sowie die Wahrnehmung, Erfahrung und Reaktion der Menschen auf die zunehmenden Auswirkungen. 25 Prozent der Befragten geben demnach an, dass sie wöchentlich falsche oder irreführende Informationen zum Klimawandel sehen.
Dies geht aus einer Umfrage des Reuters Institute zur Nachrichtennutzung in acht Ländern (Brasilien, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan, Pakistan, Großbritannien und den USA) hervor. Im Vergleich zu 2022 (27 Prozent) hat sich dieser Anteil kaum verändert.
Auf reutersinstitute.politics.ox.ac.uk finden Sie den Bericht und Lukas Bayer analysiert die Aussagen auf Bluesky