Newsbeitrag

Aufmerksamkeitsflaute nach dem Welt­klima­bericht: Gegen „Ja, aber“ hilft kein Fakten­check


Die Veröffentlichung des Sechstes Sachstandsbericht des IPCC wurde mit riesigem Aufwand vorbereitet, doch ein großes mediales oder politisches Echo fand er nicht. In der Klimaszene waren viele enttäuscht. Ist der Gesellschaft diese existenzielle Bedrohung wirklich so egal? Nein, meint klimafakten.de-Chefredakteur Carel Mohn in einem Kommentar.

Stellen Sie sich vor, demnächst würde ein inter­nationaler Forschungs­bericht veröffentlicht, der den aktuellen wissenschaftlichen Sachstand zu den Gesund­heits­risiken des Rauchens und zur Prävention von Sucht­gefahren zusammen­fassen soll. Würden Sie von dieser Veröffentlichung einen Schub für den Nicht­raucher­schutz erwarten?

Vermutlich eher nicht. Die Gefahren des Rauchens sind seit Jahren und Jahr­zehnten bekannt. Neue Fakten, oder vielmehr die Bestätigung seit langem bekannter Zusammen­hänge zwischen Rauchen und Krebs­erkrankungen, dürften kaum zu einer zusätzlichen Mobilisierung für Gesundheits­schutz führen.

Mehr dazu auf: klimafakten.de

© A Borrowed Planet - Inherited from our ancestors. On loan from our children. by Alisa Singer