Newsbeitrag

ACRPI Pilotausschreibung (Informationsevent am 23.11.2022 - online)


Der Pilotcall des neuen Programms „Austrian Climate Research Programme Implantation“ (ACRPI) ist seit kurzem geöffnet.
 
Das Programm unterstützt umsetzungsorienterte Forschungsprojekte mit hoher Praxisrelevanz in den Bereichen Klimawandelanpassung und Klimaschutz, die aktuelle Fragestellungen von Entscheidungsträger:innen aufgreifen. Auf Basis bestehender Expertise sollen dadurch neue wissenschaftliche Erkenntnisse entwickelt werden, die Wissenslücken in der Umsetzung füllen und komplementieren.

Im Rahmen der Ausschreibung werden Forschungsprojekte mit einer maximalen Laufzeit von neun Monaten unterstützt, die einen klaren Umsetzungsfokus und Praxisbezug aufweisen. Dieser kann sich einerseits durch eine sektorspezifische und fachliche Sicht äußern oder auf örtliche Besonderheiten fokussieren. Übergeordnetes Ziel ist es, wichtige Fragestellungen von Entscheidungsträger:innen auf konkrete Anwendungsaspekte herunterzubrechen, damit die Projektergebnisse als wissenschaftliche Grundlage für nachgelagerte Umsetzungsschritte dienen können. 
 
Themen des Pilotcalls:
• Anpassung an Extremwetterereignisse (50 % des Budgets der Ausschreibung)
• Klimaresiliente Raumplanung & Climate Proofing (50 % des Budgets der Ausschreibung)
 
Deadline für die Einreichung: 30.01.2023, 12:00 Uhr!

Informationsevent:
In einer Online-Informationsveranstaltung am 23.11.2022 von 10:00-12:00 Uhr werden die Inhalte des Calls vorgestellt. Darüber hinaus können Fragen über die inhaltliche Ausrichtung, sowie für eine erfolgreiche Antragstellung eingebracht werden.

Bitte melden Sie sich für das Info-Event unter diesem Anmeldelink an! Sie erhalten den Zugangs-Link rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

Sämtliche Informationen zum Call finden Sie auf der Website des Klima- und Energiefonds

© PublicDomainPictures