Event

Klimaworkshop III: Klima-Methoden und Aktivitäten für die OJA, 10.00-12.30


Hallo Klima-Workshop

Inhalt: In diesem Workshop geht es um konkrete Methoden und Aktivitäten, die niedrigschwellig in der Praxis mit Jugendlichen eingesetzt werden können.
Wir stellen eine Vielzahl an Methoden vor und sprechen über deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Weiters berichten wir von unseren Erfahrungen, darüber was gut funktioniert hat und was weniger sowie auch, welche Gelingensfaktoren wir rückblickend identifizieren konnten. Wir diskutieren gemeinsam, welche Aspekte in der Offenen Jugendarbeit noch stärker berücksichtigt werden müssten. Wir möchten Jugendarbeiter*innen ermutigen, Klimathemen in der Praxis (noch) mehr mitzudenken, ganz ohne moralisierenden Zeigefinger.

Ziele: Am Ende des Workshops kennen die Teilnehmende eine Vielzahl an niederschwelligen Klima-Methoden für Jugendliche.

Methodik: Interaktiv & praxisorientiert.

Marianne Dobner ist Geschäftsführerin und Nachhaltigkeitsberaterin bei Future Minds. Sie ist auch Mitgründerin und Trainerin für Klimakommunikation und Klimabildung beim Verein Hallo Klima!. Ihr Ziel ist es Multiplikator*innen zu empowern und Organisationen klimafit zu machen. Marianne Dobner ist zertifizierte Fachtrainerin, Trainerin im Netzwerk „Klima kommunizieren“ von Klimafakten, Klimapuzzle-Vermittlerin und Bildungsexpertin am WeltTellerFeld. 
 
Brigitte Grahsl gründete 2020 die Plattform für Klimakommunikation, um Klimaschutz-Akteur*innen in ihrer Kommunikation zu unterstützen. Sie ist Teil des Netzwerks „Klima kommunizieren“, im Beirat von Klimafakten und arbeitet für das Programm "Klimadialog" der Klimaschutzinitiative klimaaktiv, wo sie praktische Tools für effektive Klimakommunikation entwickelt und Workshops zu Klimakommunikation und Klimabildung hält.

Information & Anmeldung 

© boja.at