Wie gelingt es, Klimapläne, Nachhaltigkeitsberichte oder Klimabilanzen so zu kommunizieren, dass sie nicht nur gelesen, sondern auch verstanden und genutzt werden?
Ob Gemeinde, Medienhaus oder Unternehmen: Wer Klimaschutzkonzepte sowie Nachhaltigkeitsberichte erstellt, über Klimawandel berichtet oder regionale Strategien vermittelt, steht vor der Herausforderung, komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten. Im klimaaktiv-Webinar gibt die Wissenschaftskommunikatorin Melanie Bartos von der Universität Innsbruck exklusive Einblicke in die Kommunikationsstrategie rund um den Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht des Austrian Panel on Climate Change (APCC) – und zeigt, wie daraus praxisnahe Tipps für Ihre eigene Arbeit entstehen. Sie plaudert aus dem Nähkästchen, teilt ihre Learnings und zeigt, wie Kommunikation Wirkung entfalten kann – verständlich, relevant und mit Impact.
Was Sie mitnehmen:
- Strategien zur Vereinfachung komplexer Inhalte
- Wege der Vermittlung an Politik, Verwaltung, Medien und Öffentlichkeit
- Tipps für wirkungsvolle Kommunikation in Ihrer Region oder Organisation
- Inspiration für Ihre eigene Kommunikationsarbeit rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Melanie Bartos ist Wissenschaftskommunikatorin an der Universität Innsbruck mit inhaltlichem Fokus auf Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Sie betreut das universitätsweite Projekt PEAK (Perspectives on Engagement, Accountability and Knowledge), das Forschung zu Klima, Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung zentral sichtbar macht. Sie koordinierte die Aktivitäten zu Wissenschaftskommunikation und Medienarbeit im Rahmen des Zweiten Österreichischen Sachstandsberichts zum Klimawandel AAR2 mit. Ihre Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von multimedialen Formaten wie Podcasts und generell in der Online- bzw. Social-Media-Kommunikation. Gemeinnützige und datenschutzfreundliche Ansätze stehen dabei im Mittelpunkt, ehrenamtlich ist sie in der nicht-kommerziellen Medienlandschaft Österreichs als Vorstandsvorsitzende des Freien Radio Innsbruck, FREIRAD, tätig.
Das Webinar ist kostenlos.
Veranstalter: klimaaktiv Programm Klimadialog