Event

K3-Kongress zu Klimakommunikation, 25.-26.9.


Anmeldung ab sofort möglich!

Unter dem Motto „ZUKUNFT.NEU.DENKEN“ gehen wir beim bereits vierten K3-Kongress zu Klimakommunikation den Fragen nach

Welche ZUKUNFT wollen wir?
Wie handeln wir Lösungen NEU aus? und
Wie kommen wir vom DENKEN ins Handeln?

Ab sofort ist eine Anmeldung zum K3-Kongress über das Anmeldeportal auf der K3-Webseite möglich.

Neben hochkarätigen Keynotes von Cornelia Betsch (Psychologin und Professorin für Gesundheitspsychologie), Thomas Brudermann (promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung) und Lukas Fesenfeld (Senior Researcher an der ETH Zürich und Universität Bern) können Sie sich auf eine spannende Auswahl an Workshops und weitere Austauschformate freuen. Die Kunstperformance mit dem Titel „Fin – Future is Now“ bindet das Publikum mit ein und fordert es auf unterschiedliche Art und Weise auf, Teil des Geschehens zu werden. Julia Fessler (GF susform), Katharina Rogenhofer (Initiatorin des Klimavolksbegehrens Österreich, Advisory Board des Wiener Klimarats), Reinhard Steurer (BOKU University) und Judith Schwentner (Vizebürgermeisterin Graz) diskutieren am 26.09. am Podium zum Thema „Partnerschaften und Allianzen für eine lebenswerte Welt. Kräfte bündeln, Aushandlungsprozesse gestalten“. Neugierig auf unser Programm? Dann finden Sie hier mehr Details.

Die Tagungsgebühr beträgt 140,- EUR für beide Kongresstage (Speisen und Getränke direkt am Kongress, Get-Together-Veranstaltung und Abendessen am 25.09. sind inklusive).

Melden Sie sich noch heute für den K3-Kongress an!

Die Anmeldung ist bis 31.08.2024 geöffnet.

Hier finden Sie mehr Informationen für die Planung Ihrer Anreise. 

Information, Programm & Anmeldung