Logo: Climate Change Centre Austria (CCCA)
 Deutsch

Anmelden

ÜBER CCCA
Einrichtungen und Team CCCA Vorstand CCCA Verein Mitgliedschaft Kooperationen & Partnerschaften Geschäftspartner & Empfehlungen CCCA Jahresberichte Projektreferenzen 10 Jahre CCCA - Nachlese
Netzwerkaktivitäten
Arbeitsgruppen Internationale Vernetzungsplattform "Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research" KlimaKonkret - Gemeinsam die Folgen des Klimawandels meistern Klimaszenarien.AT Scientists for Future ALPACA
Dialogformate
ACRP Dialog Carbon Capture FORUM CCCA Schreibwerkstatt Climathon COP Europäisches Forum Alpbach Österreichischer Klimatag K3-Kongress Klima wandelt Gesundheit: Kompetenz-Bildung in den Gesundheitsberufen Steirisches Klima- und Energieforum Vergangene CCCA-Veranstaltungen
Wissenstransfer
APCC COIN - COst of INaction Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung Datengrundlage SPARTACUS Datenzentrum Fact Sheets und Policy briefs IPCC Informationsdokumente Klima Apps Klima & Schule Klimastatusbericht Kompetenzlandkarte Konsultation Grünbuch Literaturdatenbank CCCA Newsletter Offene Briefe und Stellungnahmen Presseaussendungen Presseberichte Science Plan zur Klimaforschung in Österreich STARC-Impact Guideline UniNEtZ SDG13 Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?" Wissenssnacks
Interner Bereich
  • CCCA
  • Wissenstransfer
  • Offene Briefe und Stellungnahmen

    Wissenstransfer

  •   APCC
  • COIN - COst of INaction
  • Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung
  • Datengrundlage SPARTACUS
  • Datenzentrum
  • Fact Sheets und Policy briefs
  •   IPCC
  •   Informationsdokumente
  • Klima Apps
  •   Klima & Schule
  •   Klimastatusbericht
  • Kompetenzlandkarte
  • Konsultation Grünbuch
  • Literaturdatenbank
  •   CCCA Newsletter
  •   Offene Briefe und Stellungnahmen
    • 760 Unterschriften! Appell zum 5. Jahrestag des Pariser Klimaabkommens
    • Appell der Wissenschaftler_innen Wo stehen wir fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen?
  • Presseaussendungen
  • Presseberichte
  •   Science Plan zur Klimaforschung in Österreich
  • STARC-Impact Guideline
  •   UniNEtZ SDG13
  • Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?"
  •   Wissenssnacks

Offene Briefe und Stellungnahmen

  • Offener Brief: KlimaGesundheit - breites Bündnis fordert Bildungsoffensive (28.2.2023)
  • Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetz über die Förderung des qualitätsvollen Journalismus in Medien des Print- und Online-Bereichs; Presseförderungsgesetz, Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz u.a., Änderung - 15.12.2022
  • Stellungnahme zu GSA-Errichtungsgesetz (GeoSphere Austria) - 14.01.2022
  • Stellungnahme zum Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 Teil I - 06.12.2021
  • Appell zum 5. Jahrestag des Pariser Klimaabkommens - 16.03.2021
  • Wo stehen wir fünf Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen? - 02.12.2020
  • Stellungnahme von Expertinnen und Experten des CCCA zum Factsheet: „Kostenwahrheit CO2“ des BMK - 02.04.2020
  • Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf betreffend das Landesgesetz, mit dem das Oö. Raumordnungsgesetz 1994, die Oö. Bauordnung 1994 und das Oö. Bautechnikgesetz 2013 geändert werden (Oö. Raumordnungsgesetz-Novelle 2020) – Beilage zu Verf-2013-80108/84-May - 27.03.2020
  • Offener Brief an Parteien "Was aus Sicht der Wissenschaft von jeder österreichischen Regierung erwartet werden muss" - 22.11.2019
  • Stellungnahme zum Entwurf des Integrierten Nationalen Energie- und Klimaplans für Österreich (Periode 2021-2030) - 06.12.2018
  • Stellungnahme zum angedachten Staatsziel wettbewerbsfähiger Wirtschaftsstandort für Wachstum und Beschäftigung - 26.03.2018
  • Stellungnahme zur 3. Piste des Flughafens Wien - 17.02.2017
Presse Jobs Impressum Sitemap