z.B. physischem, von Menschenhand erzeugtem Kapital, natürlichem Kapital und gesellschaftlichem nicht-physischem Kapital, einschließlich Institutionen, Vorschriften und Normen. Bestehende Strukturen schränken Gesellschaften ein und erschweren den Wandel. Im Zusammenhang mit dem Klimasystem bezieht sich Trägheit auf die Verzögerung der Klimaänderung nach dem Auftreten eines äußeren Antriebs, und auf das Andauern einer Klimaänderung selbst nachdem der äußere Antrieb stabilisiert wurde.