Deutsch Deutsch

Anmelden

ÜBER CCCA
Team CCCA Vorstand CCCA Verein Mitgliedschaft Partner Jahresberichte Projekt-Referenzen
Netzwerkaktivitäten
Arbeitsgruppen Internationale Vernetzungsplattform IPCC "Klimafreundliche Forschung - Climate friendly Research" Scientists for Future Projekt makingAchange ALPACA
Dialogformate
ACRP Dialog CCCA Schreibwerkstatt COP Europäisches Forum Alpbach IPCC Berichte Österreichischer Klimatag K3-Kongress Steirisches Klima- und Energieforum Vergangene CCCA-Veranstaltungen
Wissenstransfer
APCC COIN - COst of INaction Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung Datengrundlage: SPARTACUS "Spatiotemporal Reanalysis Dataset for Climate in Austria" Fact Sheets und Policy briefs Glossar Informationsdokumente Klima Apps Klimabildung für Schulen - Vermittlungsprojekt Klimastatusbericht Kompetenzlandkarte Konsultation Grünbuch Lehrmaterialien Newsletter Offene Briefe und Stellungnahmen Presseaussendungen Presseberichte Science Plan zur Klimaforschung in Österreich STARC-Impact Guideline UniNEtZ SDG13 Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?"
Interner Bereich
  • CCCA
  • Wissenstransfer
  • Glossar

    Wissenstransfer

  •   APCC
  • COIN - COst of INaction
  • Copernicus: Satellitendaten für Klimaforschung
  • Datengrundlage: SPARTACUS "Spatiotemporal Reanalysis Dataset for Climate in Austria"
  • Fact Sheets und Policy briefs
  • Glossar
  •   Informationsdokumente
  • Klima Apps
  • Klimabildung für Schulen - Vermittlungsprojekt
  •   Klimastatusbericht
  • Kompetenzlandkarte
  • Konsultation Grünbuch
  • Lehrmaterialien
  •   Newsletter
  • Offene Briefe und Stellungnahmen
  • Presseaussendungen
  • Presseberichte
  •   Science Plan zur Klimaforschung in Österreich
  • STARC-Impact Guideline
  •   UniNEtZ SDG13
  • Videoreihe "Welche Zukunft wollen wir?"

Detailansicht für den Begriff

Name des Begriffes: Risikoneutralität
Beschreibungen des Begriffes:

Risikoneutralität bedeutet, dass ein Entscheider bezüglich des Risikos indifferent ist, das heißt seine Entscheidung allein anhand des Erwartungswertes trifft und das dabei evtl. auftretende Risiko nicht mit in seine Entscheidung einbezieht.

Typ des Begriff: definition
Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de
Zurück
Presse Jobs Impressum Sitemap