Manchmal entstehen Quellwolken innerhalb nur einer Viertelstunde wenn die Sonne den Boden erwärmt und warme Luft aufsteigt. Diese Aufwinde reißen feuchte Luft in die Höhe, wo die warme Luft wieder abkühlt. Dabei bildet der in ihr enthaltene Wasserdampf kleine Tröpfchen; die Wolke wächst. Quellwolken werden auch oft Schönwetterwolken genannt.