– oft in Verbindung mit inländischen Unternehmen und der Industrie oder mit dem Ausland. Beispiele für Politiken sind Kohlendioxid- oder Energiesteuern, Treibstoffeffizienzstandards für Automobile usw. Gemeinsame und koordinierte oder harmonisierte Politiken sind Politiken, die von verschiedenen Parteien gemeinsam verabschiedet wurden. Siehe auch Maßnahmen.