Als Hauptbeweis für die derzeitige globale Erwärmung gelten die seit etwa 1860 vorliegenden Temperaturmessungen sowie die Auswertung verschiedener Klimaarchive. Diese zeigen eine Zunahme der global gemittelten bodennahen Lufttemperatur um 0,85°C zwischen 1880 und 2012. Durch menschliche (anthropogene) Aktivitäten — wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe, durch weltumfassende Entwaldung sowie Landwirtschaft und Viehwirtschaft nimmt die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre immer weiter zu. Der natürliche Treibhauseffekt wird dadurch verstärkt, so dass eine weltweite Erwärmung stattfindet.