Wie schon in den letzten Jahren wird es im Wintersemester wieder die Möglichkeit geben, Themen der Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Unter dem Titel "ES REICHT! Reduktion als kollektives Handeln" laden die neun steirischen Hochschulen unter der Federführung des Universitätenverbunds „Sustainability4U“ der vier Grazer Universitäten (Karl-Franzens-Universität, Technische Universität, Medizinische Universität, Kunstuniversität Graz) im Wintersemester 2023/24 zu einer fächer- und institutsübergreifenden Ringvorlesung ein.
An neun Abenden – jeweils mittwochs von 18 bis 20 Uhr – liefern die Vortragenden interessante Vorträge im Zeichen der Nachhaltigkeit und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Ziel ist es, Studierenden sowie einer breiten Öffentlichkeit eine Diskussionsplattform zu bieten und so zu einem nachhaltigkeitsorientierten Bewusstsein beizutragen. Start ist am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 18 Uhr an der Montanuniversität Leoben.
Alle Vorträge sind bei freiem Eintritt öffentlich zugänglich und werden zusätzlich als Livestream übertragen oder aufgezeichnet. Für Studierende der vier Grazer Universitäten ist die Ringvorlesung als freies Wahlfach anrechenbar.
Mehr Informationen zur Ringvorlesung: https://www.sustainability4u.at/ringvorlesung-2023
Zum Inhalt:
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" (Mahatma Gandhi)
In unserer Welt des ständigen Wachstums stoßen wir immer öfter an natürliche Grenzen. Wenn der Bedarf an Ressourcen die Belastbarkeit der natürlichen Systeme übersteigt, riskieren wir, die Grenzen der Nachhaltigkeit zu überschreiten und unsere Lebensgrundlagen zu gefährden.
Der Gedanke an Reduktion und individuellen Verzicht als einzigen Ausweg erscheint abschreckend und nicht massentauglich. Im Sinne einer bewussten Transformation auf gesellschaftlich kollektiver Ebene hin zunachhaltigen Strukturen kann weniger jedoch mehr sein. Rasches Handeln durch einflussreiche Organisationen wie z.B. Hochschulen und in letzter Konsequenz durch politische Entscheidungen ist mehr denn je gefragt.
"Gehen – Philosophische Anmerkungen zur Fußverkehr-Strategie des Landes Steiermark", Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Günter Getzinger
Technische Universität Graz
10.01.2024, 18:00, TU Graz: Aula Alte Technik (Rechbauerstraße 12, 1. OG)